bereitgestellt von
Alpine CDE-170R / CDE-171R CD-Receiver mit Front-Anschlüssen für Aux und USB

Klangwelten via Radio, CD, Smartphone oder iPod

Abdruck frei seit 21.01.2013

Pressetext

(971 Zeichen (mit Leerzeichen) / 130 Wörter) Alpines neueste Head Units CDE-170R und CDE-171R bieten klassisches CD-Tuner-Entertainment und geben außer Disk und Radio auch die Klänge vom Smartphone, das CDE-171R sogar von iPhone und iPod per Front-USB wieder. Der praktische USB-Eingang an der Vorderseite beider Radios erlaubt auch den Anschluss eines USB-Sticks und anderer kompatibler Speichermedien zur Wiedergabe von Audio-Dateien in den Formaten MP3, WMA und AAC. Über den frontseitigen AUX-Eingang mit 3,5mm Klinkenbuchse können außerdem tragbare MP3-Player oder andere Abspielgeräte via Kopfhörerausgang angeschlossen werden. Das CDE-171R unterstützt die Direktsteuerung von iPod und iPhone. Die Hochleistungsendstufe der neuen CD-Receiver bietet eine Ausgangsleistung von 4 x 50 W, über zwei Vorverstärkerausgänge lassen sich weitere Endstufen anschließen. Das Bedienteil des CDE-170R / CDE-171R ist abnehmbar und macht es dem Fahrer einfach, Begehrlichkeiten Unbefugter gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Background

(2287 Zeichen (mit Leerzeichen) / 299 Wörter) Alpines neueste Head Units CDE-170R und CDE-171R bieten klassisches CD-Tuner-Entertainment und geben außer Disk und Radio auch die Klänge vom Smartphone, das CDE-171R sogar von iPhone und iPod per Front-USB wieder.

Der praktische USB-Eingang an der Vorderseite beider Radios erlaubt auch den Anschluss eines USB-Sticks und anderer kompatibler Speichermedien zur Wiedergabe von Audio-Dateien in den Formaten MP3, WMA und AAC. Über den frontseitigen AUX-Eingang mit 3,5mm Klinkenbuchse können außerdem tragbare MP3-Player oder andere Abspielgeräte via Kopfhörerausgang angeschlossen werden.

Das CDE-171R unterstützt die Direktsteuerung von iPod und iPhone, beide können komfortabel über das Steuergerät bedient werden, auch die Schnellsuche lässt sich nutzen. Wie alle Alpine Head Units mit der Spezifikation “Works with iPhone / iPod†ist der CDE-171R kompatibel mit dem iPhone5 sowie mit Apples Betriebssystem iOS6.

Die "App Direct" Funktion des CDE-171R erlaubt die Soundwiedergabe aller iPhone Apps über die Fahrzeug-Lautsprecher, beispielsweise zur Wiedergabe von Musik oder Internet Radio. Wenn das iPhone am USB-Port angeschlossen ist, wird es zugleich aufgeladen, bietet volle Funktionalität und die gewünschten Apps können wie gewohnt gestartet werden.

Ein am Front-USB des CDE-170R oder CDE-171R angeschlossenes Nokia-Mobiltelefon lässt sich zur der Musikwiedergabe mit Funktionen wie Play, Pause, Titelsprung und Musiksuche von der Head Unit aus steuern.

Mit Hilfe der Favoritentaste werden Lieblings-Audioquellen kinderleicht abgespeichert und lassen sich bequem anwählen. Beide Geräte sind mit drei verschiedenen Tastenbeleuchtungen erhältlich: wahlweise in Rot (Modell RR), Amber (Modell RM) oder Grün (Modell R). Das weiße LCD-Display im DOT-Matrix-Design sorgt für perfekte Ablesbarkeit.

Die Hochleistungsendstufe der neuen CD-Receiver bietet eine Ausgangsleistung von 4 x 50 W, über zwei Vorverstärkerausgänge (2 Volt) lassen sich weitere Endstufen anschließen. Besten Klang garantieren Hochpass-/Tiefpass-Filter und ein parametrischer 3-Band-Equalizer mit 10 vorinstallierten Soundeinstellungen.

Das Bedienteil des CDE-170R / CDE-171R ist abnehmbar und macht es dem Fahrer einfach, Begehrlichkeiten Unbefugter gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Preis

CDE-170R/RR/RM: 89,00 Euro
CDE-171R/RR/RM: 99,00 Euro

Fakt

- 4 x 50 W Hochleistungsverstärker
- USB und AUX Front Anschlüsse
- works with Nokia
- 2 Vorverstärkerausgänge (2 Volt)
- MP3/WMA/AAC Wiedergabe
- abnehmbares Bedienteil
- SWRC Ready
- parametrischer 3-Band-Equalizer mit 10 Voreinstellungen
- Hochpass-/Tiefpass-Filter
- weißes LCD-Display im DOT-Matrix-Design

Firmenkontaktdaten

Alpine Electronics GmbH Ohmstr. 4 85716 Unterschleißheim Deutschland Telefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-0 Fax: +49 (0) 89 / 32 42 64-280 Internet: http://www.alpine.de eMail: support@alpine.de

Presseansprechpartner

Herr Peter Brandt Telefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-522 eMail: peter.brandt@alpine.de Alpine auf Facebook: www.facebook.com/Alpine.Electronics.GmbH Telefon: eMail:

Firmenportrait

Car-Infotainment-Hersteller mit über 50 Niederlassungen weltweit

BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE ANSCHRIFT VON ALPINE ELECTRONICS SEIT DEM 03.12.2018:
Alpine Electronics GmbH
Ohmstr. 4
85716 Unterschleißheim


Das japanische Unternehmen mit Hauptsitz in Iwaki entstand 1967 als Joint Venture von Alps und Motorola. Seit 1978 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Alpine Electronics. Alpine Electronics gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimediasystemen für den Fahrzeugeinsatz.

Alpine Electronics versteht sich als Service-Partner für den Fachhandel, denn vor allem dort zeichnet man sich durch eine hohe Beratungskompetenz aus, die für den Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte unerlässlich ist.

Neben den unter eigenem Namen vertriebenen Geräten erstellt Alpine auch maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen und einem weit verzweigten Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen ist das japanische Unternehmen Alpine heute auf allen Kontinenten vertreten.

Gut die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den firmeneigenen Produktionsstätten in Japan, Ungarn, Mexiko, Thailand und China, knapp 40 % (!) in der Entwicklung und Forschung und die restlichen 10 % in der Administration und im Verkauf in den zahlreichen weltweiten Niederlassungen.