Alpine TuneIt-App Kostenlose Car-HiFi-App für iPhone und Android-Smartphones
Facebook und Soundtuning per Smartphone fürs Autoradio
Abdruck frei seit 21.06.2013
Pressetext
(1105 Zeichen (mit Leerzeichen) / 152 Wörter)Die brandneue Alpine TuneIt-App verwandelt das Smartphone in ein Interface, mit dem sich der Sound von Alpine Car-HiFi-Geräten individuell anpassen lässt, und macht erstmalig das Autoradio zur eigenen Pinnwand im Auto. Die gratis im Apple App Store oder bei Google Play erhältliche App ist kompatibel mit iPhone und Android-Smartphones. Sie unterstützt aktuell die Alpine Geräte CDE-178BT, 177BT, 175R und iDE-178BT. Darüber hinaus besteht die Option, eigene Soundeinstellungen in die Alpine Cloud hochzuladen, um sie mit anderen Alpine Fans zu teilen. Die TuneIt-App hält den Fahrer auch unterwegs mit seinen Facebook-Freunden in Verbindung. Sobald eine neue Nachricht eintrifft, wird eine optische Mitteilung auf Smartphone und Steuergerät angezeigt sowie ein akustisches Signal über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben. Das ab Sommer 2013 erhältliche TuneIt-App-Update 1.1 wird noch mehr neue Funktionen enthalten, zum Beispiel, dass neueste Nachrichten vom Steuergerät vorgelesen werden. Nach Empfang der Nachricht kann man über den Lautstärke-Knopf einfach wie gewohnt auf „Gefällt mir“ klicken.
Background
(2405 Zeichen (mit Leerzeichen) / 313 Wörter)Soundtuning mit dem Smartphone
(k-press) Die brandneue Alpine TuneIt-App verwandelt das Smartphone in ein Interface, mit dem sich der Sound von Alpine Car-HiFi-Geräten individuell anpassen lässt, und macht erstmalig das Autoradio zur eigenen Pinnwand im Auto. Die gratis im Apple App Store oder bei Google Play erhältliche App ist kompatibel mit iPhone und Android-Smartphones. Sie unterstützt aktuell die Alpine Geräte CDE-178BT, 177BT, 175R und iDE-178BT.
Verbindet man das iPhone via USB oder ein Android-Smartphone über Bluetooth® mit dem Autoradio, wird das jeweilige Smartphone sofort zum ausgezeichneten Sound-Tuning-Tool. Eine äußerst ansprechende und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche macht es sehr einfach, die richtigen Einstellungen zu finden und entsprechend anzupassen. Schon während man die Einstellungen am Mobil-Telefon verändert, kann man das Resultat sofort über die Fahrzeuglautsprecher hören und sich somit spielerisch an die beste Klangeinstellung herantasten. Für hervorragende Ergebnisse stehen eine digitale 6-Kanal-Laufzeitkorrektur, ein parametrischer 9-Band-Equalizer und Frequenzweichen mit Anpassung der Flankensteilheit zur Verfügung.
Eigene Einstellungen mit anderen Nutzern teilen
Darüber hinaus besteht die Option, eigene Soundeinstellungen in die Alpine Cloud hochzuladen, um sie mit anderen Alpine Fans zu teilen. Dort können interessierte Nutzer diese Einstellungen auch testen und bewerten. So lassen sich nützliche Voreinstellungen, die fahrzeugspezifisch, stilabhängig oder mit einem Top Ranking versehen sind, einfach entdecken, herunterladen und im eigenen Fahrzeug anwenden.
Facebook jetzt auch fürs Fahrzeug
Die TuneIt-App hält den Fahrer auch unterwegs mit seinen Facebook-Freunden in Verbindung. Sobald eine neue Nachricht eintrifft, wird eine optische Mitteilung auf Smartphone und Steuergerät angezeigt sowie ein akustisches Signal über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben. Die optische Mitteilung ist mit einem großen „f“-Logo und dem Namen des Absenders versehen und wird mit dessen Profilfoto auf dem Telefon angezeigt.
TuneIt-App update
Das ab Sommer 2013 erhältliche TuneIt-App-Update 1.1 wird noch mehr neue Funktionen enthalten, zum Beispiel, dass neueste Nachrichten vom Steuergerät vorgelesen werden. Nach Empfang der Nachricht kann man über den Lautstärke-Knopf einfach wie gewohnt auf „Gefällt mir“ klicken.
Preis
kostenlos
Fakt
- brandneue Alpine TuneIt-App
- per Smartphone Sound von Alpine Car-HiFi-Geräten anpassen
digitale 6-Kanal-Laufzeitkorrektur
parametrischer 9-Band EQ
Frequenzweichen mit Anpassung der Flankensteilheit
Sound-Einstellungen auf Alpine Cloud hoch-/herunterladen
- Meldungen auf Facebook empfangen
optische Mitteilung auf Smartphone und Steuergerät
akustisches Signal über die Fahrzeuglautsprecher
- unterstützt aktuell die Alpine Geräte CDE-178BT, 177BT, 175R und iDE-178BT
- mit iPhone sowie Android-Smartphones kompatibel
- gratis im Apple App Store oder bei Google Play erhältlich
Herr Peter BrandtTelefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-522eMail: peter.brandt@alpine.deAlpine auf Facebook: www.facebook.com/Alpine.Electronics.GmbHTelefon: eMail:
Firmenportrait
Car-Infotainment-Hersteller mit über 50 Niederlassungen weltweit
BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE ANSCHRIFT VON ALPINE ELECTRONICS SEIT DEM 03.12.2018:
Alpine Electronics GmbH
Ohmstr. 4
85716 Unterschleißheim
Das japanische Unternehmen mit Hauptsitz in Iwaki entstand 1967 als Joint Venture von Alps und Motorola. Seit 1978 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Alpine Electronics. Alpine Electronics gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimediasystemen für den Fahrzeugeinsatz.
Alpine Electronics versteht sich als Service-Partner für den Fachhandel, denn vor allem dort zeichnet man sich durch eine hohe Beratungskompetenz aus, die für den Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte unerlässlich ist.
Neben den unter eigenem Namen vertriebenen Geräten erstellt Alpine auch maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen und einem weit verzweigten Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen ist das japanische Unternehmen Alpine heute auf allen Kontinenten vertreten.
Gut die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den firmeneigenen Produktionsstätten in Japan, Ungarn, Mexiko, Thailand und China, knapp 40 % (!) in der Entwicklung und Forschung und die restlichen 10 % in der Administration und im Verkauf in den zahlreichen weltweiten Niederlassungen.