Alpine INE-W997E46 Perfekte Navigationslösung mit 7-Zoll-Display, Bluetooth und DAB+
Infotainment und Fahrvergnügen in der BMW 3er-Reihe E46
Abdruck frei seit 07.07.2016
Pressetext
(1756 Zeichen (mit Leerzeichen) / 226 Wörter)Die attraktiven Fahrzeuge der BMW 3er-Baureihe E46 erhalten mit dem Alpine INE-W997E46 ab sofort frische neue Impulse in puncto Navigation und Infotainment. Besonders Lenker der Cabrios und guten Gebrauchten dieser Baureihe dürfen sich darüber freuen, jetzt auch für Unterhaltung und Navigation brandaktuelle Technologien nutzen zu können. Mit dieser speziellen „Plug & Play“-Lösung kann jetzt zum ersten Mal ohne Umbauarbeiten oder Veränderungen am Cockpit eine Nachrüstlösung im 2-DIN-Format in diesen Fahrzeugen eingesetzt werden. Mit DAB+ Digitalradio werden viele Lieblingssender deutschlandweit in CD-Qualität empfangbar, die integrierte Bluetooth®-Technologie ermöglicht drahtloses Audio-Streaming direkt von Mobilgeräten sowie komfortable Freisprechfunktionen während der Fahrt. Eine topmoderne 7-Zoll-Navigation schließlich bringt den Fahrer sicher an jedes beliebige Ziel in ganz Europa. Zusätzlich lässt sich der Fahrspaß im BMW E46 mit eigener Musik und Videos von Smartphone oder USB-Stick erheblich steigern. Dabei stehen dem Nutzer ein 9-Band-Equalizer und voreingestellte Soundprofile zur Verfügung, die für besten Klang und perfektes Hörvergnügen sorgen. Alle Soundeinstellungen können mithilfe der Alpine TuneIt-App 3.1 bequem über das eigene iPhone oder Android-Smartphone vorgenommen werden. Wer einen besseren Rundumblick wünscht, hat die Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen, die sich sogar mit einer Frontkamera ergänzen lässt. Für alle Sound-Individualisten sind außerdem gleich 3 Vorverstärkerausgänge zum Anschluss weiterer Verstärker vorhanden. Über den HDMI-Eingang kann das System mit einem externen DVD-Player erweitert werden. So steht auch auf langen Fahrten einer kurzweiligen Unterhaltung nichts mehr im Weg.
Background
(2893 Zeichen (mit Leerzeichen) / 358 Wörter)Die attraktiven Fahrzeuge der BMW 3er-Baureihe E46 erhalten mit dem Alpine INE-W997E46 ab sofort frische neue Impulse in puncto Navigation und Infotainment. Besonders Lenker der Cabrios und guten Gebrauchten dieser Baureihe dürfen sich darüber freuen, jetzt auch für Unterhaltung und Navigation brandaktuelle Technologien nutzen zu können.
Mit dieser speziellen „Plug & Play“-Lösung kann jetzt zum ersten Mal ohne Umbauarbeiten und Veränderungen am Cockpit eine Nachrüstlösung im 2-DIN-Format in diesen Fahrzeugen eingesetzt werden. Optisch und funktionell ist damit das INE-W997E46 optimal ins Fahrzeug integriert und wie gewohnt lassen sich wichtige Funktionen des Infotainment-Gerätes auch weiterhin über die Lenkradfernbedienung steuern.
Mit DAB+ Digitalradio werden viele Lieblingssender deutschlandweit in CD-Qualität empfangbar, regionale und überregionaler Sender wie z. B. Sunshine Live oder Deutschlandfunk lassen sich unterwegs überall mit glasklarem Klang genießen. Die integrierte Bluetooth®-Technologie ermöglicht drahtloses Audio-Streaming direkt von Mobilgeräten sowie komfortable Freisprechfunktionen während der Fahrt.
Eine topmoderne 7-Zoll-Navigation schließlich bringt den Fahrer sicher an jedes beliebige Ziel in ganz Europa. Ausgestattet mit aktuellen Karten von NavTeq für 48 europäische Länder in 29 Sprachen, punktet sie mit blitzschneller Routenberechnung und einer 30 Tage Karten-Update-Garantie. Das Navigieren wird zum Kinderspiel mit realistischen 3D-Landschaften, realen Abbiegehinweisen, aktueller TMC-Auswertung, intelligenter Orts- und Straßennamen-Eingabe sowie interaktiven POI-Symbolen und POI-Import.
Zusätzlich lässt sich der Fahrspaß im BMW E46 mit eigener Musik und Videos von Smartphone oder USB-Stick erheblich steigern. Dabei stehen dem Nutzer ein 9-Band-Equalizer und voreingestellte Soundprofile zur Verfügung, die für besten Klang und perfektes Hörvergnügen sorgen.
Alle Soundeinstellungen können mithilfe der Alpine TuneIt-App 3.1 bequem über das eigene Smartphone vorgenommen werden. Sie bietet eine Fülle von Soundoptimierungsfunktionen, etwa einen parametrischen HD-Equalizer, MediaXpander HD oder Trennfrequenzen, und macht aus dem angeschlossenen iPhone oder Android-Smartphone ein bedienfreundliches Soundtuning-Tool zur klanglichen Feinabstimmung.
Wer einen besseren Rundumblick wünscht, hat die Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen, die sich sogar mit einer Frontkamera ergänzen lässt.
Für alle Sound-Individualisten sind außerdem gleich 3 Vorverstärkerausgänge zum Anschluss weiterer Verstärker vorhanden. Über den HDMI-Eingang kann das System mit einem externen DVD-Player erweitert werden. Alpine bietet zum Abspielen von CDs und DVDs den DVD-Player DVE-5300 als einfache Nachrüstlösung fürs Handschuhfach an. So steht auch auf langen Fahrten einer kurzweiligen Unterhaltung nichts mehr im Weg.
Preis
INE-W997E46 1.199,00 Euro, sofort lieferbar
DVD-Player DVE-5300 319,00 Euro
Herr Peter BrandtTelefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-522eMail: peter.brandt@alpine.deAlpine auf Facebook: www.facebook.com/Alpine.Electronics.GmbHTelefon: eMail:
Firmenportrait
Car-Infotainment-Hersteller mit über 50 Niederlassungen weltweit
BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE ANSCHRIFT VON ALPINE ELECTRONICS SEIT DEM 03.12.2018:
Alpine Electronics GmbH
Ohmstr. 4
85716 Unterschleißheim
Das japanische Unternehmen mit Hauptsitz in Iwaki entstand 1967 als Joint Venture von Alps und Motorola. Seit 1978 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Alpine Electronics. Alpine Electronics gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimediasystemen für den Fahrzeugeinsatz.
Alpine Electronics versteht sich als Service-Partner für den Fachhandel, denn vor allem dort zeichnet man sich durch eine hohe Beratungskompetenz aus, die für den Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte unerlässlich ist.
Neben den unter eigenem Namen vertriebenen Geräten erstellt Alpine auch maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen und einem weit verzweigten Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen ist das japanische Unternehmen Alpine heute auf allen Kontinenten vertreten.
Gut die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den firmeneigenen Produktionsstätten in Japan, Ungarn, Mexiko, Thailand und China, knapp 40 % (!) in der Entwicklung und Forschung und die restlichen 10 % in der Administration und im Verkauf in den zahlreichen weltweiten Niederlassungen.