bereitgestellt von
Textversion Handel: Alpine X701D-A Erste voll integrierte Premium-Infotainment-Nachrüstung für Audi A4, A5 und Q5

Infotainment-Upgrade im Audi mit perfekter Integration

Abdruck frei seit 16.07.2015

Pressetext

(1845 Zeichen (mit Leerzeichen) / 234 Wörter) Audi-Fahrer dürfen sich freuen: Für beliebte Audi-Fahrzeuge ist mit dem Alpine X701D-A aus der fahrzeugspezifischen Premium-Produktreihe „Alpine Style“ die erste voll integrierte Nachrüst-Navigationslösung verfügbar. Alle Audi A4-, A5- und Q5-Modelle ab Baujahr 2008, die ab Werk ohne Navigations-System ausgeliefert werden, erhalten erstmals eine Europa-Navigation und viele weitere attraktive Infotainment-Funktionen. Endlich lassen sich in den hochwertigen Audi-Gebrauchtwagen beliebte Features nachrüsten, die Audi-Käufer bisher vermisst haben - neben dem Navi-System beispielsweise eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und -Audiostreaming, DAB+ Radioempfang und Anschlussmöglichkeiten für aktuelle Smartphones sowie für eine Rückfahrkamera. Sogar die Siri-Sprachsteuerung lässt sich aktivieren, um ein iPhone per Sprachbefehl zu bedienen. Auch Neufahrzeuge der Modelle A4, A5 und Q5 können damit ausgestattet werden. Durch die Option einer nachträglichen Premium-Ausstattung steigen Audi-Modelle deutlich im Wiederverkaufswert oder sind beim Neukauf günstiger. Mit der speziell für diese Fahrzeuge entwickelten modularen Bauweise bringt Alpine eine exklusive Lösung auf den Markt, die bei Audi-Kunden sehr gut ankommen dürfte: Sowohl das Display als auch die Bedieneinheit im Cockpit werden ausgetauscht und bieten dann unter anderem einen Touchscreen sowie höchsten Bedienkomfort auf dem neuesten Stand der Technik. Die innovative Alpine-Steuereinheit für Digital-Radio und Navigation befindet sich separat hinter dem Bedienteil. Um Hörgenuss auf High-End-Niveau im Fahrzeug zu realisieren, rundet wahlweise ein 2- oder 3-Wege-Sound-Upgrade das neue „Alpine Style“-Paket für Audi perfekt ab. So wird ein Klangerlebnis erzielt, das dazu verführt, Musik lieber im Auto als über die Hifi-Anlage daheim oder mit Kopfhörern zu genießen.

Background

(3880 Zeichen (mit Leerzeichen) / 481 Wörter) Audi-Fahrer dürfen sich freuen: Für beliebte Audi-Fahrzeuge ist mit dem Alpine X701D-A aus der fahrzeugspezifischen Premium-Produktreihe „Alpine Style“ die erste voll integrierte Nachrüst-Navigationslösung verfügbar. Alle Audi A4-, A5- und Q5-Modelle ab Baujahr 2008, die ab Werk ohne Navigations-System ausgeliefert werden, erhalten erstmals eine Europa-Navigation und viele weitere attraktive Infotainment-Funktionen fürs Fahrzeug.

Endlich lassen sich in den hochwertigen Audi-Gebrauchtwagen beliebte Features nachrüsten, die Audi-Käufer bisher vermisst haben - neben dem Navi-System beispielsweise eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und -Audiostreaming, DAB+ Radioempfang und Anschlussmöglichkeiten für aktuelle Smartphones sowie für eine Rückfahrkamera.

Auch Neufahrzeuge der Modelle A4, A5 und Q5 können damit ausgestattet werden und gewinnen dadurch an Attraktivität. Durch die Option einer nachträglichen Premium-Ausstattung steigen Audi-Modelle deutlich im Wiederverkaufswert oder sind beim Neukauf günstiger: Der Audi A4 (8K), Baujahr 2008-2015, der Audi A5 (8T), Baujahr 2008 - 2016 und der Audi Q5 (8R), Baujahr 2008 - 2016.

Mit der speziell für diese Fahrzeuge entwickelten modularen Bauweise bringt Alpine eine exklusive Lösung auf den Markt, die bei Audi-Kunden sehr gut ankommen dürfte: Sowohl das Display als auch die Bedieneinheit im Cockpit werden ausgetauscht und bieten dann unter anderem einen Touchscreen sowie höchsten Bedienkomfort auf dem neuesten Stand der Technik. Die innovative Alpine-Steuereinheit für Digital-Radio und Navigation befindet sich separat hinter dem Bedienteil.

Dort kann, falls gewünscht, auch ein optionales DVD-Laufwerk eingebaut werden. Zur Wiedergabe digitaler Inhalte auf SD-Karten und anderen Datenträgern lässt sich außerdem ein USB-Anschluss, z. B. im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole, bequem montieren. Eine Weitwinkel-Rückfahrkamera mit vier verschiedenen Blickwinkeln ist ebenfalls als optionale Erweiterung verfügbar und erhöht die Verkehrssicherheit enorm.

Das Navigations-System punktet mit neuer Software und einem neuen Prozessor für doppelt schnelle Routenberechnung. Darüber hinaus können alle Funktionen der topaktuellen Navigation im Fahrzeug intuitiv und direkt angewählt werden. Die Slide-Funktion des Touchscreens hilft dabei, zügig durch die entsprechenden Menüs zu gleiten.

Zusätzlich können viele wichtige Grundfunktionen, wie z. B. die Lautstärke, Vor- und Zurückspulen sowie die Quellenauswahl bei Medienwiedergabe wie gewohnt mit der Lenkradfernbedienung gesteuert werden.

Der neue Alpine DAB+ Tuner beherrscht 1,5-fach-Tuning mit Hintergrundsuchfunktion, der UKW-Tuner verfügt über einen Phase-Diversity-Antennenanschluss und für die aktuellen Navi-Traffic-Informationen ist ein zuverlässiger TMC-Tuner mit optionaler TMCpro-Erweiterung zuständig.

Das X701D-A bietet überdies zeitgemäße Anschlussmöglichkeiten für Android- und iOS-Smartphones zur Musik- und Videowiedergabe. Sogar die Siri-Sprachsteuerung lässt sich aktivieren, um ein iPhone per Sprachbefehl zu bedienen und damit ein Höchstmaß an Komfort und Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Um Hörgenuss auf High-End-Niveau im Fahrzeug zu realisieren, rundet wahlweise ein 2- oder 3-Wege-Sound-Upgrade das neue „Alpine Style“-Paket für Audi perfekt ab (SPC-100AU und SPC-200AU). Dazu zählt ein speziell entwickelter digitaler 8-Kanal-DSP-Verstärker für feinste, hochauflösende Musikwiedergabe. Die passenden Lautsprechersysteme sind ebenfalls optimal auf den Innenraum der Audi-Fahrzeuge abgestimmt. So wird ein Klangerlebnis erzielt, das dazu verführt, Musik lieber im Auto als über die Hifi-Anlage daheim oder mit Kopfhörern zu genießen.

Die beste Nachricht für Handy-affine Autofahrer: Alle Soundeinstellungen können über die Alpine TuneIt-App bequem am Smartphone (Android & iOS) vorgenommen werden.

Preis

unverbindliche Preisempfehlung: ab 1.499,00 Euro inkl. MwSt., Einbauzubehör notwendig

Info

Firmenkontaktdaten

Alpine Electronics GmbH Ohmstr. 4 85716 Unterschleißheim Deutschland Telefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-0 Fax: +49 (0) 89 / 32 42 64-280 Internet: http://www.alpine.de eMail: support@alpine.de

Presseansprechpartner

Herr Peter Brandt Telefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-522 eMail: peter.brandt@alpine.de Alpine auf Facebook: www.facebook.com/Alpine.Electronics.GmbH Telefon: eMail:

Firmenportrait

Car-Infotainment-Hersteller mit über 50 Niederlassungen weltweit

BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE ANSCHRIFT VON ALPINE ELECTRONICS SEIT DEM 03.12.2018:
Alpine Electronics GmbH
Ohmstr. 4
85716 Unterschleißheim


Das japanische Unternehmen mit Hauptsitz in Iwaki entstand 1967 als Joint Venture von Alps und Motorola. Seit 1978 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Alpine Electronics. Alpine Electronics gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimediasystemen für den Fahrzeugeinsatz.

Alpine Electronics versteht sich als Service-Partner für den Fachhandel, denn vor allem dort zeichnet man sich durch eine hohe Beratungskompetenz aus, die für den Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte unerlässlich ist.

Neben den unter eigenem Namen vertriebenen Geräten erstellt Alpine auch maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen und einem weit verzweigten Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen ist das japanische Unternehmen Alpine heute auf allen Kontinenten vertreten.

Gut die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den firmeneigenen Produktionsstätten in Japan, Ungarn, Mexiko, Thailand und China, knapp 40 % (!) in der Entwicklung und Forschung und die restlichen 10 % in der Administration und im Verkauf in den zahlreichen weltweiten Niederlassungen.