Alpine Style X800D-MLEISA Award für fahrzeugspezifisches Premium-Nachrüstprogramm
Das Navitainment-System mit Stil und Auszeichnung
Abdruck frei seit 21.08.2014
Pressetext
(1265 Zeichen (mit Leerzeichen) / 159 Wörter)Dass Alpine mit dem fahrzeugspezifischen Premium-Nachrüstprogramm âAlpine Styleâ eindrucksvoll Maßstäbe gesetzt und in jeder Hinsicht Stil bewiesen hat, haben europaweit auch die führenden Fachjournalisten erkannt und dementsprechend gewürdigt: Die renommierte European Imaging and Sound Association, besser bekannt als EISA, hat dem Alpine X800D-ML jetzt den EISA Award âEuropean In-Car Premium Upgrade 2014-2015â verliehen. Mit dem neuen Top-Naviceiver, maßgeschneidert für den Mercedes ML W164 und GL X164, ist das exklusive Alpine Style Nachrüstprogramm erst vor kurzem gestartet. Passgenau und einbaufreundlich, punktet der vielseitige Alpine Infotainer gleichermaßen bei Bedienung, Features und Design, dringt klanglich in neue Dimensionen vor und bietet als Option attraktive Erweiterungen wie eine hochauflösende Rückfahrkamera, ein Sound-Upgrade und ein Rearseat-Entertainment-System. Die EISA ist ein Zusammenschluss von 50 angesehenen Special-Interest-Magazinen - wie beispielsweise Heimkino-, Video-, Audio-, Car-HiFi- und Fotozeitschriften - aus 20 europäischen Ländern, die seit 1982 die begehrten EISA Awards vergeben, unterteilt in sechs thematische Panels. Zur Wahl stehen in jedem Jahr Produktneuheiten aus den vorangegangenen 12 Monaten.
Background
(2220 Zeichen (mit Leerzeichen) / 283 Wörter)Dass Alpine mit dem fahrzeugspezifischen Premium-Nachrüstprogramm âAlpine Styleâ eindrucksvoll Maßstäbe gesetzt und in jeder Hinsicht Stil bewiesen hat, haben europaweit auch die führenden Fachjournalisten erkannt und dementsprechend gewürdigt: Die renommierte European Imaging and Sound Association, besser bekannt als EISA, hat dem Alpine X800D-ML jetzt den EISA Award âEuropean In-Car Premium Upgrade 2014-2015â verliehen.
Mit dem neuen Top-Naviceiver, maßgeschneidert für den Mercedes ML W164 und GL X164, ist das exklusive Alpine Style Nachrüstprogramm erst vor kurzem gestartet. Passgenau und einbaufreundlich, punktet der vielseitige Alpine Infotainer gleichermaßen bei Bedienung, Features und Design, dringt klanglich in neue Dimensionen vor und bietet als Option attraktive Erweiterungen wie eine hochauflösende Rückfahrkamera, ein Sound-Upgrade und ein Rearseat-Entertainment-System.
So beurteilen die Fachjournalisten der EISA das Alpine X800D-ML:
âWer bei seinem Fahrzeug Premium wählt, sollte auch bei Navigation und Entertainment auf Premium setzen â das ist die Idee hinter Alpine Style. Dieses Konzept wird jetzt erstmals in Mercedesâ M-Klasse umgesetzt und beinhaltet eine hochklassige und komplette Navi-Media-Austattung, die sich perfekt integriert und auch fahrzeugspezifische Systeme wie Einparkhilfe oder Klimasteuerung berücksichtigt.
Das perfekt auf Mercedes abgestimmte X800D-ML basiert auf Alpines Naviceiver-Spitzenmodell und bringt wie dieses einen 8â-Monitor mit, der 60 % größer ist als original. Dazu gibt es einen DAB+-Digitalradioempfänger und Bluetooth inklusive sprachgesteuertes Wählen beim Freisprechen. Und genauso maßgeschneidert, wie das X800D-ML ins Armaturenbrett passt, so perfekt ist der Sound auf die akustische Umgebung im Mercedes ML angepasst â mehr premium geht nicht.â
Die EISA ist ein Zusammenschluss von 50 angesehenen Special-Interest-Magazinen - wie beispielsweise Heimkino-, Video-, Audio-, Car-HiFi- und Fotozeitschriften - aus 20 europäischen Ländern, die seit 1982 die begehrten EISA Awards vergeben, unterteilt in sechs thematische Panels. Zur Wahl stehen in jedem Jahr Produktneuheiten aus den vorangegangenen 12 Monaten.
Herr Peter BrandtTelefon: +49 (0) 89 / 32 42 64-522eMail: peter.brandt@alpine.deAlpine auf Facebook: www.facebook.com/Alpine.Electronics.GmbHTelefon: eMail:
Firmenportrait
Car-Infotainment-Hersteller mit über 50 Niederlassungen weltweit
BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE ANSCHRIFT VON ALPINE ELECTRONICS SEIT DEM 03.12.2018:
Alpine Electronics GmbH
Ohmstr. 4
85716 Unterschleißheim
Das japanische Unternehmen mit Hauptsitz in Iwaki entstand 1967 als Joint Venture von Alps und Motorola. Seit 1978 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Alpine Electronics. Alpine Electronics gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Audio-, Navigations- und Multimediasystemen für den Fahrzeugeinsatz.
Alpine Electronics versteht sich als Service-Partner für den Fachhandel, denn vor allem dort zeichnet man sich durch eine hohe Beratungskompetenz aus, die für den Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte unerlässlich ist.
Neben den unter eigenem Namen vertriebenen Geräten erstellt Alpine auch maßgeschneiderte Produkte für namhafte OEM-Partner aus der Automobil-Industrie. Mit seinen mehr als fünfzig Niederlassungen und einem weit verzweigten Netz von Produktionsstätten, Forschungs- und Vertriebsfirmen ist das japanische Unternehmen Alpine heute auf allen Kontinenten vertreten.
Gut die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in den firmeneigenen Produktionsstätten in Japan, Ungarn, Mexiko, Thailand und China, knapp 40 % (!) in der Entwicklung und Forschung und die restlichen 10 % in der Administration und im Verkauf in den zahlreichen weltweiten Niederlassungen.